NEU IM KINO: Familienkomödiendramakomödie fast ohne Kitsch- Matt Damon in „Wir kaufen einen Zoo“.
Kinostart Deutschland: 3. Mai 2012 / FSK: 0 Jahre
Wenn Matt Damon nach Actionthrillern wie Bourne Identity, Departed, Green Zone und Contagion einen Familienfilm macht, kann der nur kitschig werden.
Wird er aber nicht. Jedenfalls fast nicht- eine minimale Prise Kitsch kann jeder gute Film vertragen.
Wenn man aber den Titel „Wir kaufen einen Zoo“ und den Plot dazu hört, denkt man zuerst an eine leichte Familienkomödie ohne Tiefen und Melancholie.
Ist sie aber nicht.
Matt Damon spielt den abenteuerlustigen Journalisten Benjamin Mee, der nach dem Tod seiner Frau (Stephanie Szostak) plötzlich ein 100-Prozent-Familienvater sein muss- was ihm mit seinem pubertierenden Sohn Dylan (Perfekt gecastet: Colin Ford- könnte glatt Matt Damons leiblicher Sohn sein) und seiner siebenjährigen Tochter Rosi (Maggie Elizabeth Jones) mehr oder weniger gut gelingt.
Er versucht für sich und seine Kinder einen Neuanfang, indem er- wer kennt das nicht, wir standen alle schon mal vor der gleichen Entscheidung- einfach einen Zoo kauft.
Der Tierpark ist ziemlich heruntergekommen, aber als leitende Tierpflegerin kommt ihm Kelly Foster (Scarlett Johansson) entgegen, was ja auch ein Ansporn sein kann, sich auf dieses Abenteuer einzulassen.
Es gilt, den Zoo auf Vordermann zu bringen, um ihn zum Eröffnungstag in neuem Glanz erstrahlen zu lassen- Schwierigkeiten macht dabei mal wieder das liebe Geld. Außerdem steht der pedantische Unsympath und Zooprüfer Walter Ferris (John Michael Higgins) den Aufräumarbeiten im Weg.
In diese (wahre) Geschichte ist ein Vater-Sohn Konflikt eingewoben, der mit- für amerikanische Filme relativ ungewöhnlich- viel Zeit und Liebe zum Detail gelöst wird. Während Benjamin mit seinen Kindern offen über den Tod ihrer Mutter spricht, lässt er sie auch gleichzeitig los, immer im Wissen, dass er die Liebe seines Lebens verloren hat.
Im Mittelpunkt des Films stehen Liebe, Abenteuer, Verlust und natürlich Tiere.
Auch wenn sich viele Kritker über diesen „Wohlfühlfilm“ mokieren und ihm Überzuckerung vorwerfen, ist er dennoch ein sehenswerter Streifen- warum sollten wir unseren Kindern Filme mit Happy Ends vorenthalten?
Wir hatten sie doch auch.
Das „Wir kaufen einen Zoo“, wenngleich es sicher bei jüngeren Zuschauern wegen des Todes der Mutter zu Fragen kommen wird, ohne Altersbeschränkung freigegeben wurde, war die richtige Entscheidung.
„Wir kaufen einen Zoo“ (We Bought a Zoo), USA 2011, Regie: Cameron Crowe; Buch: Benjamin Mee; Darsteller: Matt Damon, Scarlett Johansson, Colin Ford, Maggie Elizabeth Jones, Angus Macfadyen, Elle Fanning, Patrick Fugit, Stephanie Szostak, John Michael Higgins, Carla Gallo, J.B. Smoove u.a.
Quellen: 20th Century Fox, Youtube
PMUVA5ND4CBG