Kann das Internet Kriege verhindern?
Die Facebook-Aktion eines Israelis wirft Fragen auf.
Aus der Reihe: Fitz van Thom sagt jetzt auch mal was. Selber!
Israel-Loves-Iran (derz. 110 000 Mitglieder), so heißt eine Facebook-Seite, die der israelische Werbe-Agentur-Chef Ronny ins Leben gerufen hat.
Untertext: „Wir lieben euch, wir werden Euer Land nicht bombardieren!“ (original: „We love you, we will never bomb your country“)

Klar, in letzter Zeit passieren viele Dinge, die ohne das Internet undenkbar gewesen wären- Revolutionen, Aufstände, Aufdeckung politischer Skandale, illegale Kinobesuche usw. – aber, dass ein Krieg verhindert würde, wäre ein Novum.
Eine einfache Botschaft wie „Wir lieben Euch!“ erfreut sich rasender Beliebtheit- auf beiden Seiten- denn sofort kam die Antwort in Form von Iran-Loves-Israel ( derz. 30 000 Mitglieder) aus dem Iran.
Wer Interesse an diesem Konflikt hat, der jetzt schon so lange schwelt, mag sich jeder selbst ausmalen- da hab ich gar keinen Bock zu, irgendwelches Wasser auf irgendjemandes Mühlen zu gießen. Viel interessanter ist diese kleine, riesengroße „Wir lieben Euch“-Geste. „All you need is Love„- weiß man doch!
Würde hier, aufgrund einer Masse von Leuten- und der LIEBE irgendeine militärische Aktion verhindert werden- ich würde es für eine große Sache halten und ein starkes Argument für ein freies Internet.
Vielen Dank fürs Lesen- Fitz.
22.03.2012/21.00 Uhr – edited 11.04.2013/11.00 Uhr
Quellen: https://www.facebook.com/pushpin https://www.facebook.com/israellovesiran https://www.facebook.com/pages/Iran-Loves-Israel/326301454094205 https://www.facebook.com/FromIranForPeaceAndDemocracy