D 2004 / Phantom Produktion / R: Fitz van Thom
Alex Weber ist gerade beim Müll rausbringen, als ihn ein Auto überfährt.
In den Sekundenbruchteilen vor dem Aufprall, erkennt er als Fahrer seine geliebte Ehefrau Lina. Hat sie es nur auf seine Lebensversicherung abgesehen oder ist sie ernsthaft psychisch erkrankt?
Alex‘ Bruder Uwe, der sich mit schweren Störungen des Gemütszustandes auskennt- immerhin erschoss er bei einem Kreisligaspiel zwei gegnerische Fussballspieler, um ein Tor für seine Mannschaft zu erzielen – glaubt, Lina würde ihre Ticks und Ausraster nur spielen, um an das Geld zu kommen.
Während Alex‘ Leichnahm in die Pathologie gebracht wird, erklärt er, warum ein präzise ausgearbeitetes Testament so wichtig ist:
„Wer die ganze Kohle bekommt? Geld macht nicht glücklich, es beruhigt nur die Nerven – und ich kenne nur einen, der ruhige Nerven braucht…!“
„Wenn man sich seine Todesart selbst aussuchen könnte – wer würde bitteschön beim Müll rausbringen sterben wollen?“ (Alex)
“ich sterbe” gilt als gründungsfilm der phantom produktion.
die idee entstand zwei jahre zuvor, das drehbuch in dieser zeit entwickelt, danach die crew organisiert. axel röthemeyer von den filmonauten-darmstadt hat noch viele ideen zum script dazu gesponnen und die tonleute und den zweiten kameramann- marcus winter- geholt.
am 02.03.04 war erster drehtag. alles war vorbereitet, es war scheißkalt. Am 08.03. fiel die letzte klappe- genau an meinem geburtstag! juhu!
sehr gut war die schauspielarbeit der 10jährigen klickie, sie hat während ihres 6-stündigen drehs nicht einen (!) outtake fabriziert.
mein größter dank an tina für catering und kinderbetreuung für emil.
“ich sterbe” d 2004
regie: fitz van thom * buch: fitz van thom * mit: tina seyfert, helge fedder, mario rothe-frese, fitz van thom, konstanze wolf, daniel schuster, andreas ahnfeldt, klickie quellmalz, goran bajic, eva sarnowski, dominik gerhard, birgitt müller, timm kress, u.a. * kamera: axel röthemeyer, marcus winter * ton: janis guckes, marko pelaic, olli achatz * schnitt: winter, van thom, röthemeyer * produktion: phantom produktion © 2004