Jetzt neu im Kino: Ein Roman Polanski Film nach einem Kammerspiel von Yasmina Reza, der uns zeigt, dass Theater und Film doch zusammenpassen. PHANTOM RATING 8/10
„Nach einem Streit schlug der der elfjährige Zachary Cowen, bewaffnet mit einem Stock… .“ – „Bewaffnet?!“

Alan (Christoph Waltz) und Nancy Cowan (Kate Winslet), die Eltern des stockbewaffneten Zachary, der seinem Spielkameraden Ethan bei besagter kindlichen Auseinandersetzung zwei Zähne ausschlug, treffen sich mit Michael (John C. Reilly) und Penelope Longstreet (Jodie Foster), den Eltern des Opfers, um im offenen Gespräch eine zivilisierte und intelligente Lösung zu finden. Man findet sich gegenseitig „nett“ und kommt schnell zu einer Einigung. Als die Cowans die Wohnung der Opfereltern, den Longstreets eigentlich gerade wieder verlassen wollen, lassen sie sich beim Gehen doch noch zu einem Kaffee überreden und kommen sehr schnell wieder zum Streitthema zurück. Hier zeigt sich, wie dünn die Decke der Zivilisation doch ist, denn die Gemüter erhitzen sich immer weiter an Kleinigkeiten. Ständig werden die Fronten gewechselt, beleidigt, die Kräfteverhältnisse neu verteilt, beider Parteien Ehen analysiert und als Alkohol ins Spiel kommt und Alan immer wieder wegen geschäftlicher Anrufe unterbrochen wird- droht die Situation vollkommen zu entgleiten…
Jodie Foster hält den Part der weltverbessernden Übermutter, bei der ein Alkoholproblem vorhanden scheint- ihr gegenüber steht Christoph Waltz, der den rationalen und herzlosen Pharma-Unternehmer als Gegenentwurf setzt.
John C. Reilly ist der „kleine Mann“ – ein Metallwarenhändler, der Angst vor Nagern hat und sich nun mit der fragilen Investmentbankerin – gespielt von Kate Winslet – auseinandersetzen muss.
Der Roman Polanski Film ist eine Adaption des gleichnamigen Kammerspiels der französischen Dramatikern Yasmina Reza, welches im Dezember 2006 am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt wurde und bald zu den erfolgreichsten Theaterstücken der letzten Jahrzehnte gehörte.
Produziert wurde der Film von den deutschen Constantin-Produzenten Martin Moszkowicz und Oliver Berben.
Polanski drehte seinen Film, welcher eigentlich in Brooklyn spielt, allerdings in Paris, da er in den USA immer noch per Haftbefehl gesucht wird.
Der Film lief im Wettbewerb der Filmfestspiele in Venedig.
Er ist weiterhin gleich drei Mal für den Golden Globe nominiert.
Einmal in der Kategorie „Bester Film, Comedy“ und zweimal in der Kategorie „Beste Hauptdarstellerin“ für Jodie Foster u n d Kate Winslet.
Jodie Foster ………………. Penelope Longstreet
Kate Winslet ……………………….. Nancy Cowan
Christoph Waltz ……………………… Alan Cowan
John C. Reilly ………………. Michael Longstreet
Elvis Polanski ……………………………… Zachary
Eliot Berger …………………………………… Ethan
Joseph Rezwin …………… Walter (Sprechrolle)
Nathan Rippy ……………. Dennis (Sprechrolle)
Tanya Lopert ……………. Mother (Sprechrolle)
Julie Adams …………… Secretary (Sprechrolle)
„Der Gott des Gemetzels“ (OT:“Carnage“), F,D,PL 2011 Constantin Film Production, SBS Productions; Buch: Yasmina Reza; Regie: Roman Polanski; Mit: Christoph Waltz, Jodie Foster, Kate Winslet, John C. Reilly…